Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und schützen.

Bitte beachten Sie, dass diese Richtlinien Ihre gesetzlichen Rechte und Pflichten beeinflussen. Falls Sie diesen nicht zustimmen, bitten wir Sie, die Website nicht zu nutzen. Wenn Sie unsere Waren oder Dienstleistungen bestellen, erklären Sie sich automatisch mit diesen Richtlinien einverstanden.

Verantwortliche Stelle

Lastlift (e.U.) Vogelherd 30
91058, Erlangen
Bayern, Deutschland
Vertreten durch Benjamin Schilling (Inhaber) Tel: +49 175 4414772
Email: lastonelift@gmail.com

Datenerfassung

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und halten uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten an die Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Im Rahmen unserer Website erfolgt die Datenerfassung in verschiedenen Situationen. Im Folgenden informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerfassung.

Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden bestimmte Daten automatisch erfasst, um Ihnen eine reibungslose und personalisierte Nutzungserfahrung zu bieten. Dabei handelt es sich um Informationen über Ihren Webbrowser, Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, die aufgerufenen Seiten und die Verweildauer auf der Website. Diese Daten dienen statistischen Auswertungen, zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Optimierung unserer Website.Die erhobenen Daten werden in der Regel nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und nicht dazu verwendet, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f der DSGVO.

Kundenkonto

Wenn Sie auf unserer Webseite ein Konto registrieren, erfassen wir bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen. Hierbei handelt es sich in der Regel um Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort. Zusätzlich zur eindeutigen Identifizierung und zur Prävention von Missbrauch nutzen wir auch Ihre IP-Adresse und erfassen Zugriffszeitpunkte. Die Informationen sind erforderlich, um Ihnen den Zugriff auf spezifische Funktionen und personalisierte Dienste zu ermöglichen. Wir möchten darauf hinweisen, dass das Konto standardmäßig nicht von Suchmaschinen indexiert und somit nicht öffentlich auffindbar ist. Indem Sie ein Konto erstellen, willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten ein. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns kontaktieren oder die entsprechende Einstellung in Ihrem Konto vornehmen.

Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a der DSGVO.

Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen, Updates und Angebote zuzusenden. Zur Verifizierung der E-Mail-Adresse erhalten Sie zunächst eine Registrierungs-E-Mail, die Sie über den Link bestätigen müssen (Double Opt-In). Indem Sie sich zum Newsletter Anmelden, willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten ein. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns kontaktieren oder den Abmeldelink verwenden, der in jedem Newsletter enthalten ist.

Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a der DSGVO.

Bestellung

Wenn Sie eine Bestellung auf unserer Webseite tätigen, erfassen wir bestimmte personenbezogene Daten, die für die Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlich sind. Dazu gehören in der Regel Ihr Name, Ihre Lieferadresse, Ihre Rechnungsadresse, Kontaktdaten und Zahlungsinformationen. Ihre Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung und ggf. zur Bearbeitung von Rücksendungen oder Gewährleistungsansprüchen verwendet.

Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b der DSGVO.

Bewertung

Wenn Sie eine Bewertung für Produkte oder Dienstleistungen auf unserer Webseite abgeben möchten, können Sie dies freiwillig tun. Dabei können Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und eine Bewertung veröffentlichen. Wir möchten darauf hinweisen, die von Ihnen veröffentlichten Informationen öffentlich sichtbar sind und von anderen Nutzern eingesehen werden können. Ihre Daten werden ausschließlich für die Veröffentlichung Ihrer Bewertung verwendet.

Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a der DSGVO.

Kontaktaufnahme per Email

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht) von uns gespeichert. Ihre Daten werden aus-schließlich für die Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet.

Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f der DSGVO. Falls Ihre Kontaktaufnahme im Zusammenhang mit einer Beratung, vorvertraglichen Maßnahmen oder einem geschlossenen Vertrag steht, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) der DSGVO.

Kontaktaufnahme per Kontaktfomular

Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Webseite nutzen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Nachricht) von uns gespeichert Ihre Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet.

Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f der DSGVO. Falls Ihre Kontaktaufnahme im Zusammenhang mit einer Beratung, vorvertraglichen Maßnahmen oder einem geschlossenen Vertrag steht, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) der DSGVO.

Datenweitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Darüber hinaus können wir in bestimmten Fällen Ihre Einwilligung einholen, bevor wir Ihre Daten an Dritte weitergeben.

Zahlungsdienstleister

Um Ihre Zahlungen abzuwickeln, arbeiten wir mit externen Zahlungsdienstleistern zusammen. Bei der Abwicklung von Zahlungen können wir bestimmte Informationen an diese Dienstleister weitergeben, um die Transaktionen abzuwickeln.

Die Informationen, die wir an Zahlungsdienstleister weitergeben können, umfassen in der Regel:

  • Ihre Kontaktdaten
  • Ihre Rechnungsadresse
  • Ihre Zahlungsinformationen
  • Wir arbeiten nur mit renommierten Zahlungsdienstleistern zusammen, die angemessene Sicherheitsvorkehrungen treffen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Diese Dienstleister verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Durchführung der Zahlungsdienstleistungen und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und sie nur für den angegebenen Zweck zu verwenden.

    Versanddienstleister

    Um Ihre Bestellungen an Sie zu liefern, arbeiten wir mit externen Versanddienstleistern zusammen. Bei der Abwicklung von Lieferungen können wir bestimmte Informationen an diese Dienstleister weitergeben, um die Zustellung Ihrer Bestellungen sicherzustellen.

    Die Informationen, die wir an Versanddienstleister weitergeben können, umfassen in der Regel:

    • Ihre Kontaktdaten
    • Ihre Lieferadresse

    Wir arbeiten nur mit renommierten Versanddienstleistern zusammen, die angemessene Sicherheitsvorkehrungen treffen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Diese Dienstleister verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Durchführung der Versanddienstleistungen und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und sie nur für den angegebenen Zweck zu verwenden.

    Datenweitergabe an Drittländer

    In einigen Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) zu übermitteln. Drittländer sind Länder, in denen die Datenschutzgesetze möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau bieten wie in Ihrem Wohnsitzland oder dem Land, in dem sich unser Unternehmen befindet.

    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir bei der Übermittlung Ihrer Daten an Drittländer geeignete Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind. Wir stellen sicher, dass solche Übermittlungen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen erfolgen, insbesondere durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, oder durch andere geeignete rechtliche Mechanismen.

    Datenspeicherung

    Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, sofern keine längeren Aufbewahrungsfristen gesetzlich vorgeschrieben oder anderweitig begründet sind.

    Verarbeitung von personenbezogenen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Ein Widerruf der Einwilligung hat jedoch keine rückwirkende Wirkung und beeinträchtigt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten vor dem Widerruf.

    Verarbeitung von personenbezogenen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

    Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden die Daten so lange gespeichert, wie dies für die Vertragsabwicklung und die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist.

    Verarbeitung von personenbezogenen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

    Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO werden die Daten für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert, die sich aus den einschlägigen rechtlichen Vorschriften ergibt.

    Verarbeitung von personenbezogenen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

    Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

    Datenlöschung

    Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigten Interessen mehr bestehen. Bitte beachten Sie, dass die genaue Dauer der Speicherung Ihrer Daten variieren kann und von der Art der erhobenen Daten sowie den jeweiligen gesetzlichen Vorgaben abhängt.

    Datensicherheit

    Wir legen großen Wert auf die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten und ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um diese zu schützen. Bevor Ihre Daten über das Internet übertragen werden, verschlüsseln wir sie mithilfe moderner Verschlüsselungstechnologien, um die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten zu gewährleisten. Zusätzlich zur Verschlüsselung ergreifen wir weitere Maßnahmen, wie beispielsweise die Nutzung von Firewalls, sicheren Serververbindungen und regelmäßigen Überprüfungen unserer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen.

    Webanalyse

    Google Analytics 4

    Wir verwenden auf unserer Website Google Analytics 4, einen Webanalysedienst von Google LLC ("Google"). Google Analytics 4 verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln und anonyme Statistiken zu erstellen.

    Wir verwenden Google Analytics 4, um die Nutzung unserer Website zu analysieren, Trends zu identifizieren und unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.

    Die von Google Analytics 4 erfassten Daten umfassen unter anderem:

    • Besuchte Seiten
    • Verweildauer auf der Website
    • Interaktionen auf der Website
    • Technische Informationen

    Die Verarbeitung der Daten durch Google Analytics 4 erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a der DSGVO, da Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilt haben. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

    Sie können die Verwendung von Google Analytics 4 deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen oder ein Browser-Add-On zur Deaktivierung von Google Analytics 4 installieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies Auswirkungen auf die Funktionalität und das Nutzungserlebnis unserer Website haben kann.

    Cookies

    Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Endgerät (z. B. Computer, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Sie dienen dazu, Informationen über Ihr Nutzungsverhalten und Ihre Präferenzen zu speichern. Dadurch können wir Ihre Erfahrung auf unserer Webseite personalisieren, Ihnen relevante Inhalte anzeigen und Ihnen eine reibungslose Nutzung ermöglichen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies sind für den technischen Betrieb unserer Webseite unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und die Gewährleistung der Sicherheit.

    Die Verarbeitung dieser notwendigen Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f der DSGVO, da sie zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bereitgestellten Webseite erforderlich sind.

    Notwendige Cookies sind in der Regel temporäre Cookies, die nach dem Verlassen der Webseite automatisch gelöscht werden. Hierbei handelt es sich um Erstanbieter-Cookies.

    Analytik und Statistik Cookies

    Diese Cookies erfassen Informationen über die Nutzung unserer Webseite, wie z. B. besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen, um anonyme Statistiken zu erstellen und unsere Webseite zu optimieren.

    Die Verarbeitung dieser Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a der DSGVO, da Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies erteilt haben.

    Analytik und Statistik Cookies sind in der Regel permanente Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben, bis Sie sie manuell löschen oder ihre Ablaufzeit erreicht ist. Dabei handelt es sich entweder um Erstanbieter-Cookies oder Drittanbieter-Cookies.

    Marketing und Retargeting Cookies

    Diese Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung und Inhalte basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Nutzungsverhalten anzuzeigen.

    Die Verarbeitung dieser Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a der DSGVO, da Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies erteilt haben.

    Marketing und Retargeting Cookies sind in der Regel permanente Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben, bis Sie sie manuell löschen oder ihre Ablaufzeit erreicht ist. Dabei handelt es sich entweder um Erstanbieter-Cookies oder Drittanbieter-Cookies.

    Funktionale Cookies

    Diese Cookies speichern Informationen über Ihre Präferenzen, wie z. B. Spracheinstellungen oder regionale Einstellungen, um Ihr Nutzungserlebnis personalisierter zu gestalten.

    Die Verarbeitung dieser Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a der DSGVO, da Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies erteilt haben.

    Funktionale Cookies sind in der Regel permanente Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben, bis Sie sie manuell löschen oder ihre Ablaufzeit erreicht ist. Dabei handelt es sich entweder um Erstanbieter-Cookies oder Drittanbieter-Cookies.

    Sie haben die Möglichkeit, Cookies manuell zu löschen oder Ihre Browsereinstellungen anzupassen, um die Speicherdauer von Cookies zu kontrollieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Löschen oder Blockieren von Cookies bestimmte Funktionen unserer Webseite beeinträchtigen kann

    Betroffenenrechte

    Gemäß den Bestimmungen der DSGVO haben Sie als betroffene Person bestimmte Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

    Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO

    Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.

    Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO

    Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten korrigieren zu lassen.

    Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO

    Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO

    Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

    Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO

    Sie haben das Recht, über die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu werden.

    Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO

    Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

    Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO

    Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.

    Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO

    Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

    Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO

    Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

    Änderungen

    Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinien jederzeit anzupassen, um geltenden Gesetzen gerecht zu werden oder unsere Geschäftspraktiken anzupassen. Änderungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht. Bei bedeutenden Änderungen, die Ihre Rechte wesentlich beeinflussen könnten, informieren wir Sie angemessen, entweder auf der Webseite oder über andere Mittel. Bitte überprüfen Sie regelmäßig diese Richtlinien, um informiert zu bleiben und etwaige Änderungen zu verstehen. Die Nutzung unserer Dienste nach Änderungen bedeutet Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.

    Werde ein Teil unseres Teams!❤️